DAS SIND WIR
LERNEN SIE UNS KENNEN
Pflanzen im Innenraum langfristig zu entwickeln und zur Geltung zu bringen sehen wir als technische Herausforderung und als große Chance für das Innendesign. Biophiles Design fördert Zufriedenheit und Produktivität, klappt aber nur, wenn die Pflanzen auch wachsen und somit Leben und Veränderung ausstrahlen.
Mit unserer Expertise klappt das - so entsteht eine einmalige Raumwirkung und Menschen fühlen sich ganz intuitiv wohler.
Sebastian, Inhaber
Gemeinsame Wurzeln
Unser Team besteht aus jungen, engagierten Fachleuten, die sich seit Jahren kennen und zusammenarbeiten. Die meisten von uns haben Gartenbauliche Phytotechnologie an der Berliner Hochschule für Technik studiert und bringen so fundiertes Wissen und praktische Erfahrung mit. In der Innenraumbegrünung setzen wir unser Fachwissen gezielt ein, um innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Für Maßanfertigungen greifen wir dabei auf ein Netzwerk zuverlässiger Partnergewerke zurück, um individuelle und passgenaue Konzepte umzusetzen.
Mit unserer Leidenschaft für Pflanzen und einem klaren Fokus auf kreative Begrünungskonzepte für Innenräume möchten wir die Vorteile von Grünflächen in urbanen Lebensräumen optimal zur Geltung bringen und neue Maßstäbe setzen.
Wir sind Wild-Kreativ, haben ein Herz für die Natur und wollen abseits des immergleichen unsere eigenen Akzente setzen.
Unsere Kolleg*innen stellen sich vor


Sebastian
Inhaber
ausführender Pflanzen-Nerd
Ehemaliger Betriebsleiter des Blumencafé
MEHR ERFAHREN
"Ich habe keinen grünen Daumen. Stattdessen gibt es bei mir Wissen, Erfahrung, Kreativität und Leidenschaft zum Thema Pflanzen. Schon immer fasziniert mich die Idee von künstlichen Ökosystemen – und genauso begreife ich Pflanzen im Innenraum.
Sie sind Lebensraum, Oase, Bezugspunkt und dabei selbst ein lebender, atmender Organismus. Wenn ich meine Arbeit richtig mache, geht dieser Organismus eine spannende und fruchtbare Symbiose mit dem Innendesign eurer Räume ein.“


FRITZ
Werkstudent Phytotechnologie, gärtnerische Fachkraft
MEHR ERFAHREN
„Wissenschaftliches Arbeiten liegt mir ebenso wie handfestes Zupacken. Bei BetonBotanik kommen beide Seiten voll auf Ihre Kosten. Meinem Auge entgeht kein Schädling und ich beobachte die mir anvertrauten Pflanzen immer, als wären es meine eigenen.
Egal ob in der Pflanzenpflege, Projektkonzeption oder als leitender Handwerker – wenn Ihr Kunde bei uns werdet, kommt ihr um mich nicht herum. Und ich freue mich jetzt schon, euch kennenzulernen!“


NORA
(Sabattical)
Leitung Pflanzenpflege
Key-Account managerin
Design
MEHR ERFAHREN
„Nach einer Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin und einem Studium in Gartenbaulicher Phytotechnologie freue ich mich, diese beiden Aspekte in meinem Berufsalltag bei der Raumgestaltung mit Pflanzen vereinen zu können.“
Was uns wichtig ist
Wir arbeiten mit Pflanzen, weil wir sie lieben.
Wir brennen mit Leidenschaft für unser Thema.
Ein Gespür für Pflanzen zu haben ist gut, aber Wissen, Skills und Erfahrung sind besser. Unser Ansatz ist daher science-driven und baut auf einer soliden handwerklichen Grundlage auf.
Nachhaltigkeit
Beginnt bei kleinen Dingen: Wir kommen innerhalb Berlins nicht mit dem Auto zur Pflanzenpflege, sondern mit Fahrrad oder Öffis. Motorisiert sind wir nur bei größeren Transporten. Wir achten darauf, die verwendeten Materialien und Pflanzen mit ressourcenschonender, umweltverträglicher und sozial gerechter Herkunft zu beschaffen und die Begrünung den standorttechnischen Begebenheiten so anzupassen, dass nachträgliche Einsätze so gering wie möglich gehalten werden. Pflanzen sind keine Wegwerfartikel!
Unsere Pflanzen halten Jahrelang und werden als Ökosystem gedacht. Schädlinge bekämpfen wir wo es geht nur mit Nützlingen und den Kräften der Natur.
Wir wollen offen und ehrlich reden
Wenn etwas nicht passt, wollen wir das von unseren Kunden auch hören. Wir nehmen ebenfalls kein Blatt vor den Mund, wenn eine Idee aus Pflanzensicht nicht sinnvoll ist oder zu Problemen führt.
Offenes, ehrliches Reden zu allen Themen ist für uns die beste Grundlage einer jeden langfristigen Geschäftsbeziehung.
Pflanzen sind keine Wegwerfartikel!
Bei richtiger Planung, Auswahl und Pflege einer Begrünung kann diese ohne Probleme Jahre lang funktionieren. Das macht den anfänglichen Aufwand etwas höher, sorgt aber am Ende für das beste und ökonomischste Ergebnis und lange Zufriedenheit. Da Pflanzen Lebewesen sind, stirbt auch mal eine an unvorhergesehenen natürlichen Gründen.
Aber das ist die Ausnahme – regelmäßiges Austauschen der Büropflanzen gehört mit uns als Partner der Vergangenheit an. Nur eine Pflanze, der es sichtlich gut geht, sorgt für einen guten Effekt. Ein auf und ab aus sterbenden und dann nachgekauften Pflanzen vermittelt nicht dieses intuitive Gefühl des Wohlbehagens, dass eine langfristig gut wachsende, sich verändernde Pflanze erzeugt.
Wir haben KEINEN grünen Daumen
Wir haben stattdessen Wissen, Erfahrung, Daten und praktische Skills.
Das ermöglicht uns am Ende als Destillat all dieser Punkte eine gute Intuition zu entwickeln.
Vor Ort für euch da
Gibt es mal ein Problem, sind wir sofort bei euch zur Stelle.
Wir besuchen euch regelmäßig zu kurzen Statusupdates eures Pflanzenbestandes und durch die kontinuierliche Pflanzenpflege habt ihr immer auch einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem ihr face-to-face reden könnt.